
Ich bin Jeannette und seit 1996 im Hundesport aktiv. Nachdem mein Traum von einem eigenen Hund endlich in Erfüllung ging habe ich mich die ersten Jahre zum Hundeführer ausbilden lassen. Ich habe gelernt mit meiner Fanny (Berner Sennen Dame) umzugehen, Ihre Bedürfnisse zu verstehen und Ihr zu lehren eine gute Begleiterin in allen Alltagssituationen zu sein. Fanny wurde dann hauptsächlich im Bereich Begleithunde sowie Spiel und Spaß an den Geräten trainiert. Die zweite Dame – Tessie – bekam dann zusätzlich eine Grundausbildung als Reitbegleithund. So konnte ich meine beiden Hobbys optimal kombinieren. 2010 zog Seven bei uns ein. Ein Rüde – eine neue Rasse – eine neue Erfahrung. 2012 wagten wir den Schritt zu einem Zweithund – Calida die kleine Mischlingshündin brachte neuen Schwung in unser Rudel. 2018 haben wir Hazel bei uns aufgenommen. Es macht mir sehr viel Freude die drei zu beobachten und ich lerne sehr viel von Ihnen. Sie zeigen mir täglich wie Sie sich Ihre Aufgaben geteilt haben, sie miteinander kommunizieren, sich erziehen und respektvoll miteinander umgehen.
In den vergangen Jahren habe ich zunächst in Vereinsarbeit mit vielen Hundehaltern an Ihrer Körpersprache, Konsequenz und Führung gearbeitet. 2010 habe ich JAPP gegründet und ich konnte beginnen mein Hobby zum Beruf zu machen. Viele Seminare und Weiterbildungen lehren mich regelmäßig in neuen Sportarten oder die Verhaltensweisen von Hunden einzuschätzen.
Das bin ich – Bilder zeigen viele Gesichter








Meine Seminare:
- Aggressionsverhalten bei Hunden
- Antijagdtraining und Aggressionen bei Hunden
- Dummytraining – Schnupperkurs und praktisches Training
- Dummytraining – Apportieren und Suchen in freier Wildbahn
- Treibball – mehr als nur Bälle schubbsen
- Leinenaggression loswerden – Pöbeln an der Leine
- Leinenführung – mein Hund soll locker laufen
- Der sichere Rückruf – Abrufverhalten von Hunden verbessern
- Ausdrucksverhalten von Hunden – Körpersprache richtig lesen können
- Zecken und Parasiten
- Erste Hilfe am Hund – was kann ich alleine tun?
- Welpentraining für Hundetrainer – viel mehr als Sitz, Platz und Fuß
- Gymnastricks – gesunde Bewegungssport mit Hund
- Medical Training – jeder Hund kann entspannt beim Tierarzt sein und Berührungen zulassen
- Tellington Touch
- Antigiftköder – Hund friss nicht alles was du findest
- Anti – Aufgeregter Hund – der Wandel zwischen Nervosität und Entspannung
- Clickertraining – die andere Art zu lernen
Wenn Sie zu den Referenten, dem Datum oder mehr Details zu den Weiterbildungen möchten sprechen Sie mich einfach an.