Verhaltenskorrekturen

Es gibt viele Gründe und Ursachen für Verhaltensstörungen bei Hunden. Meist haben sich im Laufe der Zeit kleine Unarten eingeschlichen die nach und nach anstrengend werden oder beim Hund deutliche Veränderungen zeigen. Einige Vierbeiner haben Erfahrungen gemacht und sich danach im Verhalten verändert.

Im Einzeltraining kommen wir zu Ihnen nach Hause oder wir treffen uns auf dem Gelände bei JAPP. Sie bekommen eine Einschätzung des Hundes und wir erstellen gemeinsam einen Trainingsplan mit den entsprechenden Zielen.

Hier ein kleiner Einblick in unsere bisherigen Aufgaben die nur in Zusammenarbeit mit den Besitzern gelöst werden konnten

  • Der Hund zieht immer oder Situationsbedingt an der Leine
  • Begegnung mit anderen Hunden sind sehr schwierig bis unmöglich
  • Der Hund kann nicht alleine bleiben
  • Anspringen und Übermäßige Freude
  • Unkontrollierte Futteraufnahme
  • Extremes Bellen, wenn es an der Haustür klingelt oder spinnt am Gartenzaun
  • Der Hund wird nicht stubenrein
  • Der Besitzer wird angeknurrt
  • Der Hund gibt Spielzeuge nicht her und zerstört alles
  • Der Hund soll Assistenzaufgaben (Unterstützung Behinderter Menschen) für mich übernehmen
  • Fahrradfahren ist nicht möglich ohne das in die Reifen gebissen wird
  • Der Hund jagt Jogger, Radfahrer und Autofahrer
  • Ängste – Hunde die ungern vor die Tür gehen
  • Spaziergang – der Hund ist nicht mehr ansprechbar
  • Autofahren – nicht möglich ohne Gejammer oder Erbrechen
  • Grundgehorsam – klappt nur, wenn der Hunde möchte
  • Der Hund kommt nur zurück, wenn er Lust hat oder wenn keine Ablenkung da ist
  • Der Hund ist sehr nervös und steht immer unter Strom